Lauscherlounge: Frankenstein Hörspiel live!

Das Buch Frankenstein auf einem Tisch liegend. Für den Artikel Lauscherlounge: Frankenstein Hörspiel live!

Stell dir kurz vor: Es ist Anfang der 2000, du sitzt im Kinderzimmer, im Hintergrund lösen die drei ??? gerade einen spezialgelagerten Sonderfall und dann … ja und dann muss erstmal die Kassette umgedreht werden, bevor du weißt wie Justus, Peter und Bob den Schuft überführen. Kommt dir bekannt vor? Könnte daran liegen, dass Hörspiele für viele Menschen von Kindheitstagen an ein fester Bestandteil des Alltags sind. Ob auf Vinyl, Kassetten, CDs oder schließlich als MP3 und im Streaming. Hörspiele und -bücher geben uns, vor allem Dank gleichbleibenden Stimmen, auch im Jugend- oder Erwachsenenalter noch ein Gefühl der Geborgenheit, indem sie uns an unsere Kindheit erinnern. Oliver Rohrbeck, Stimme des ersten Detektives Justus Jonas, hat sich daher etwas ganz Besonderes ausgedacht, um die Hörspielerfahrung noch greifbarer zu machen … 

Die Lauscherlounge

Die Idee, die Oliver Rohrbeck 2007 hatte, war so simpel wie genial: Die Kunst der Hörspielproduktion auf die Bühne bringen. Denn, was wir da hören, ist mehr Aufwand, also so mancher denken möchte. Hast du dir zum Beispiel schonmal die Frage gestellt, wie die Hintergrundmusik generiert wird? Und wie werden Schritte auf der Bühne vertont? Oder Schüsse? Diese Black Box öffnet sich mit den Auftritten der Lauscherlounge und gibt einen Einblick in die handwerkliche Arbeit der Foley Art und der beeindruckenden Stimmenvielfalt von Sprecherinnen und Sprechern. Wer hätte beispielsweise gedacht, dass ein brechender Knochen auf Ton klingt wie ein brechender Sellerie? Seit 2007 werden also neben die drei ??? auch andere Hörspiele und -bücher bei der Lauscherlounge auf der Bühne präsentiert. Dazu gehört nun auch der Klassiker von Mary Shelley: Frankenstein!

Frankenstein 

Wer kennt es nicht, das Monster mit dem eckigen Kopf und Schrauben in den Schläfen, das Victor Frankenstein in Mary Shelleys Roman erschafft. Hier von einer Kultfigur zu sprechen ist eine Untertreibung par excellence. Frankensteins Monster ist quasi ein Superstar, wenn es um Schauerfiguren geht. Dabei entspringt all das Unheil und Grauen, welches das Monster verbreitet aus einem sehr menschlichen Gefühl: Einsamkeit. Das Monster wird in seiner Andersartigkeit und Extravaganz in der Gesellschaft nicht akzeptiert und deshalb verstoßen. Die Reaktion ist vielleicht nicht die Beste (denn Morden ist keine Lösung, seien wir mal ehrlich), aber dennoch ist die Quintessenz dessen, was Mary Shelley auszudrücken versucht, bis heute relevant. Seid lieb zueinander und grenzt niemanden wegen seiner Andersartigkeit aus! Dass die Audio-Sequenz bei einem solchen Gruselklassiker interessant sein könnte, liegt auf der Hand. Perfekt für die Lauscherlounge.

Das Hörspiel live

Nachdem der Klassiker in den vergangenen Jahrzehnten zu genüge verfilmt und auf die Bühne gebracht wurde, fokussiert sich die Lauscherlounge auf einen tonalen Erzählstrang der Geschichte. Der Medienwissenschaftler, Journalist und Autor für Hörspiele Kai Schwind hat Frankensteins Geschichte in eine Hörspielfassung umgeschrieben.

Die Stimmen von Frankensteins Monster, Dr. Frankenstein, dem Erzähler sowie allen weiteren relevanten Figuren leihen namhafte Synchronsprecherinnen und -sprecher. Darunter Detlef Bierstedt, die deutsche Stimme von Stars wie George Clooney und Jonathan Frakes. Timmo Niesner, Synchronstimme von unter anderem Elijah Wood und natürlich Oliver Rohrbeck selbst. Seine Stimme ist nicht nur als Justus Jonas von den drei Detektiven bekannt, sondern auch als Gru (Ich – Einfach unverbesserlich) oder in Relation mit Ben Stiller. Zudem dabei, Schauspielerinnen und Sprecherinnen Gabriele Blum und Tanja Fornaro. Ganz besonders interessant wird es bei Jörg Klingenberg, der als Geräuschemacher für die nötige Sounduntermalung sorgt und zeigt, welche Kunst hinter seinem Job eigentlich steckt. Auf geniale Weise inszeniert das Ensemble die Geschichte von Frankenstein und verleiht dem Klassiker seine ganz eigene Note.


Falls du jetzt Blut geleckt hast und gerne mal ein Live-Hörspiel erleben möchtest, kannst du bei Reservix das Angebot der Lauscherlounge finden. Nicht nur für Freunde des Nervenkitzels ist etwas dabei, sondern auch für die jüngeren unter uns. Außerdem kannst du im Ticketmagazin herausfinden, welcher Halloween-Charakter in dir schlummert. Wer weiß, vielleicht bist du ja ein kleiner Frankenstein! Folge uns gerne auf Instagram und Facebook, dort erhältst du alle relevanten Infos als erstes. Und ansonsten: Viel Spaß beim Lauschen! 

Newsletter-Anmeldung
Kiana

Seit 2023 bin ich Teil der Online-Redaktion. Wenn ich nicht gerade dabei bin, in die Tastatur zu hauen und einen neuen Artikel zu schreiben, findet man mich vermutlich vor meinem Zeichenblock. Andernfalls springe ich bei einem Konzert oder Festival durch die Gegend, wovon ich mich anschließend mit literweise Cappuccino zu regenerieren versuche.