Alle großen Festivals haben ihre vorläufigen Line-Ups für 2025 im Verkauf und damit steigt definitiv die Vorfreude auf die kommende Festivalsaison!
Das heißt endlich wieder: Den wackeligen Campingstuhl herauskramen und billiges Bier trichtern. Nicht beim Pinot and Rock! Das viertägige Festival in Breisach am Rhein geht nach seiner erfolgreichen Premiere 2024 in die zweite Runde! In diesem Artikel erfährst du alles über das einmalige Konzept in Deutschland, das Line-Up für 2025 und wie bester Wein, Konzerte und feinste Kulinarik unter einen Hut gebracht werden. Außerdem kannst du herausfinden wie Fritz Keller seine Finger im Spiel hat:
Wein, Musik, Genuss: Was macht das Pinot and Rock Festival so einzigartig?
In der Idylle des Kaiserstuhls gelegen finden sich vom 3. bis 6. Juli 2025 alle Fans von guter Musik, erlesenen Weinen und kulinarischen Highlights ein. Das Pinot and Rock Festival verbindet als erstes Festival Deutschlands alle Sinne miteinander. Während auf zwei Stages Top-Artists gelauscht wird, können sich die Besucherinnen und Besucher regionale Weine auf der Zunge zergehen lassen und an einem breiten Spektrum an Leckereien bedienen. Und das in der atemberaubenden Natur am Kaiserstuhl. Das Festival schafft einen Einklang aus verschiedenen Sinneswahrnehmungen mit der einfachen Philosophie: Gemeinsames erleben macht den Genuss doppelt so schön!
Pinot and Rock: Der Name hält was er verspricht
Das Konzept des Pinot and Rock eröffnet neue Sphären in der Festivallandschaft – und das in jeglicher Hinsicht. Von regionalen Winzergenossenschaften über herausragende Weingüter, Foodtrucks mit Käsespätzle, Flammkuchen und Backhendl auf dem Gelände bis hin zu exklusiver Küche im Platinum-Bereich, kulinarisch kann sich das Festival definitiv blicken lassen. Auch musikmäßig wird nicht zu viel versprochen: Das Pinot and Rock schafft so einen traumhaften Ort zwischen Weinbergen und Rhein, der dich für einige Zeit aus der Realität entfliehen lässt.
Woher kommt die Idee?
Initiator hinter dem Festival ist niemand Geringeres als der Ex-DFB-Präsident und Winzer Fritz Keller. Er selbst berichtet, dass die Idee zu einer Veranstaltung, die Musik, Wein und Kulinarik miteinander verbindet, schon lange in seinem Kopf herumschwirrt. Dass es über kurz oder lang also zu dem Festival kommen musste, war vielleicht absehbar. Selbst großer Fan von Live-Musik und als eingefleischter Winzer kommt die Leidenschaft auch nicht von ungefähr. Keller erzählt im Interview mit der BZ, dass es ihm ein Anliegen wäre, alle Sinne anzusprechen, für jeden Geldbeutel ein Angebot zu machen und – ganz besonders – dass der gemeinsame Genuss von Konzert, Wein und Essen im Fokus steht. Die erste Ausgabe des Pinot and Rock 2024 zeigte: Das Konzept geht auf und die Nachfrage ist auf jeden Fall da! 2025 soll es also in die nächste Runde gehen.
Musik für jeden Geschmack
Das Pinot and Rock Festival bietet an vier unvergesslichen Tagen eine beeindruckende Vielfalt an musikalischen Erlebnissen, die jeden Geschmack treffen. Von mitreißendem Rock über Pop, Indie bis hin zu kraftvollem Rap – hier bleibt kein musikalischer Wunsch unerfüllt! Freut euch auf ein außergewöhnliches Line-up mit Künstlerinnen und Künstler wie 1986zig, Alvaro Soler, Jan Delay und vielen mehr. Unsere Headliner bringen mit ihren spektakulären 90-minütigen Sets die Bühne zum Beben.
Der aufregende Auftakt am Donnerstag begeistert mit Acts wie Montez und RAUM27. Am Freitag und Samstag werden ClockClock, Max Herre & Joy Denalane und Lena & Linus mit elektrisierenden Performances für eine mitreißende Stimmung sorgen. Am Sonntag erwartet euch der perfekte Familientag mit Auftritten von No Angels, Stefanie Heinzmann und weiteren tollen Künstlerinnen und Künstlern.
Für alle die jetzt heiß geworden sind, ist hier schonmal das vorläufige Line-Up:
1986zig / Alvaro Soler / ClockClock / DIKKA / HAVA / Jan Delay & Disko no. 1 / Jannik Freestyle / Juli / Lena & Linus / Max Herre & Joy Denalane / Montez / Ness / No Angels / RAUM27 / Stefanie Heinzmann / Tom Twers / tba.
Bereit für die Festivalsaison 2025? Bei uns im Ticketmagazin findest du noch weitere Artikel rund um Festivals. Von Hacks bis zu Trinkspiel-Ideen ist alles dabei. Natürlich kannst du dich auch bei uns im Reservix-Shop durch das Festival-Angebot für den kommenden Sommer klicken. Folge uns gerne bei Instagram und Facebook, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.